Die Trottellumme haben ganz neue Webseiten, mit vielen Fotos, Infos und Videos:
5 Wochen lang, jeweils am Montag, habe ich mit 17 Kinder der Grundschule Röwekamp am Projekt “Blaues Wunder” gearbeitet.Es ging um die Künstlerische Auseinandersetzung mit Sprichwörter zum Thema Farbe. Daraus sind 3 Fotos entstanden zu den Farben Rot, Grün und Blau, aufgenommen in den Ateliers der Kunstschule. Eine davon ist hier abgebildet mit Leo, Fritz und Felix!
Beide Aufführungen des Maskentheaters Trottellumme am 28. und 29. Januar sind Ausverkauft
Hier einen Artikel erschienen im Weser Kurier:
www.weser-kurier.de/bremen_artikel,-Trottellumme-tanzt-Traeume
ANDERS LEBEN
Kinderkulturprojekt von QUARTIER gGmbH
Eröffnung: Donnerstag, 17. November 2016, 14 Uhr
Mit Kinder vom Spielhaus Friesenstraße.
Fotografiert haben wir in verschiedene Katholische und evangelische Kirchen und in der Fatih Moschee.
http://www.weser-kurier.de/bremen_artikel,-Anders-leben-und-anders-sehen-_arid,1497552.html
Fantastische Landschaft, lecker Essen und nette Leute!
Mehr Infos und Anmeldung:
Sommerakademie-Rheinau 2016
Flyer als pdf zum download
“Hast Du noch genügend Chaos in Dir um einen Stern zu gebären?”
Fotowerkstatt – 24. Juli bis 30. Juli 2016
Mehr Infos:
Hervé Maillet Fotokurse
Anmeldung:
Sommerakademie-Rheinau 2016
Flyer als pdf zum download
Ins richtige Licht gerückt – Einführung in die Fotografie
„Photographie“ – das griechische Wort heißt wörtlich übersetzt „Licht-Schrift“. Ohne Licht geht gar nichts, Licht ist alles im weiten Feld der Fotografie. Aber wie verwendet man Licht richtig? Der Fotograf Hervé Maillet zeigt Ihnen in diesem Kompaktkurs, wie Sie einen Körper, seien es Menschen oder Objekte, ins „richtige“ Licht setzen, wie man mit Licht spielt, es sinnvoll und ästhetisch nutzt. Ganz praktisch werden die verschiedenen Aspekte der Lichtführung als Haupt-, Ober-, Seiten- oder Aufhelllicht ausprobiert und ihre unterschiedliche Wirkung im fotografischen Bild getestet…
Samstag, 27.02.2016 / 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag, 28.02.2016 / 10.00 bis 16.00 Uhr
Mehr Infos und Anmeldung: Werkschule
Es sind noch Plätze frei!
Der Fotokurs zum Thema Photoshop ist für TeilnehmerInnen gedacht,
die schon über ein Grundwissen verfügen.
Ort: Fotostudio Friesenstr.9
Samstag 16.01.2016
10:00 bis 16:00 Uhr
Mehr Infos:
https://maillet-fotodesign.de/kurse/
WERKSCHULE OLDENBURG
Eröffnung der ‘neuen Werkschule’ am Freitag, den 8. Januar 2016 um 19 Uhr
Rosenstraße 41, 26122 Oldenburg
Die Begrüßung spricht
Frau Beate Anneken, der Künstlerischen Leiterin der Werkschule e.V.
Es folgt ein Grußwort der Stadt Oldenburg von
Frau Annelen Meyer, Bürgermeisterin der Stadt Oldenburg
Gedanken zum Anlass spricht
Frau Dr. Irmtraud Rippel-Manß, Kulturberaterin und Kuratorin
Die umfangreiche Auftakt – Ausstellung zur Eröffnung des Hauses präsentiert Werke von 25 BildhauerInnen, MalerInnen, FilmemacherInnen, FotografInnen und KeramikdesignerInnen – allesamt MeisterInnen ihres Faches und freie MitarbeiterInnen des Hauses.
Künstlergespräche und Vorträge am Samstag und Sonntag.
Ich bin dabei am 9. Januar, 17:30 zum Thema:
Was zeichnet ein gutes Foto aus? Von Eigenschaften, Qualitäten und dem Wert guter Fotografie in Zeiten medialer Überbelastung.
Habe eine wunderbare Woche in der Schweiz verbracht bei Rheinau am Rhein und dort eine Fotokurs geleitet.
Fantastische Landschaft, Fotomotive in Hülle und Fülle, sehr nette Menschen kennengelernt, super Teilnehmer, top Essen…
Danke an Michelle und Thomas für das Vertrauen, die Unterbringung und die sehr gute Organisation.
Anbei ein Paar Impressionnen
Am 27. und 28. Juni hat das Portraitseminar bei mir im Studio stattgefunden.
Es hat viel Spass gemacht, nochmals Danke an die Super TeilnehmerInnen.
Sehr spannend war auch die Einbeziehung der Gemälde von Gesine Stirn die zur Zeit bei Angela Kolter im Atelier aussgesstellt sind.
Anbei einige Fotoimpressionnen