“Fotoseminar Lightroom”
Wochenendseminar
Samstag 30. November 2019
Sonntag 01. Dezember 2019
jeweils 11:00 – 16:00 Uhr
Ort: Fotostudio Bremen
Lightroom ist mittlerweile mehr als nur eine RAW Datei Entwicklungssoftware geworden, es ist ein mächtiges Werkzeug für jeden der ernsthaft fotografiert, mit dem Retuschen, allerlei Korrekturen und Automatisierung sehr schnell erledigt werden können.
Wir werden uns diese vielen Möglichkeiten, die Lightroom besitzt, näher angucken: Kataloge anlegen und Sammlungen erstellen, Korrekturen von Farbe, Belichtung und Schärfe machen.
Verlaufsfilter und Korrekturpinsel können zum Einsatz kommen sowie die unterschiedlichen Exportmodi, Synchronisationen und Automatisierungen, um nur einige Schwerpunkte aufzuzählen. Warum wird das fotografieren in RAW Datei so befürwortet und wo liegen die Vorteile? Diese und andere Fragen werden beantwortet.
Mitzubringen sind eine Digitalkamera, wer hat einen Laptop.
Vorkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich aber Wünschenswert.
Kosten: 145,-€
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und geht nach Eingang der Anmeldungen
Bild- und Lichtgestaltung, Stillleben
Ab 6. Januar bis 10. Februar 2020
6x Montag 18:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Fotostudio Bremen
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Bild- und Lichtgestaltung und beleuchten das gute alte Stillleben. Wie wird dieses eher leblose Ding durch den Einsatz von kleinen Arrangements und bewusst gewähltem Hintergrund und Licht wieder lebendig?
Jeder Blickwinkel ist anders, es kann an der Farbzusammenstellung gefeilt werden, mit Licht und seinen Schatten gespielt werden.
Drinnen und draußen werden wir vorhandenes Licht oder gezielt gesetztes Licht mit Lampe, Blitz oder Taschenlampe nutzen und Schärfe und Unschärfe gezielt zum Einsatz kommen lassen.
Im Anschluss wird das Material gemeinsam gesichtet und die Fotos besprochen.
Anfänger wie Fortgeschrittene sind willkommen, in der Kleingruppe kann auf die individuellen Bedürfnisse und den Kenntnisstand eingegangen werden.
Mitzubringen sind eine Digitalkamera (Spiegelreflex, Bridge oder Kompakt) mit Akkus und Ladegerät, Speicherkarten und für alle Fälle Bedienungsanleitung, sowie regenfeste Bekleidung und Lust und Laune, wer hat einen Laptop.
Kosten: 150,- €
Die Teilnehmerzahl ist auf 6 begrenzt und geht nach Eingang der Anmeldungen.